Energieberatung für Private, Betriebe & Gemeinden
Ökoförderungen Land Steiermark
„Ökoförderungen 2022“!
Gefördert wird die Umstellung eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und strombetriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) auf ein neues klimafreundliches Heizungssystem:
Pellets- und Hackschnitzelkessel |
max. 2.400 Euro (+ Zuschläge) |
Scheitholzgebläse- und Kombikessel |
max. 2.000 Euro (+ Zuschläge) |
Wärmepumpen (Grundwasser- und Erdwärmepumpen) |
max. 2.400 Euro (+ Zuschläge) |
Luftwärmepumpe |
max. 1.000 Euro (+ Zuschläge) + 500,- für die Errichtung einer Photovoltaikanlage |
Solarthermische Anlagen |
bis 10m² 150 Euro/m², weitere m² 100 Euro |
Ohne Heizungseinbindung |
max. 2.000,- |
Mit Heizungseinbindung |
max. 3.000,- |
Der Förderbetrag ist mit max. 30 % der anrechenbaren Investitionskosten begrenzt.
Einreichverfahren in 2 Schritten:
Förderungsantrag Schritt 1 - Registrierung VOR Lieferung und Montage bzw. Rechnung inkl. Zahlungsnachweise
Fertigstellungsmeldung Schritt 2 – Fertigstellungsmeldung binnen einer Frist von 9 Monaten ab Zuteilung der Antragsnummer.
Eine Antragstellung ist ab sofort möglich!
ACHTUNG!
Es ist ein Energieausweis ODER eine Energieberatung erforderlich, VOR Errichtung der Anlage, diese erledigen wir gerne für Sie!
Neuerrichtungen von Heizungsanlagen z.B. bei Neubauten werden nicht gefördert.
Förderungen vom Bund – Land – und Gemeinde können miteinander kombiniert werden!
Gerne übernehmen wir für Sie die Förderabwicklung und erstellen die nötigen Dokumente.
Nutzen Sie dazu das umfangreiche Beratungsangebot, es gibt bei uns auch über das Land geförderte Energieberatungen:
- kostenlose Energieberatung per Telefon oder im Büro
- Energieberatung Vor-Ort: für eine umfassende Energieberatung für ihr Gebäude
- Vor-Ort-Gebäudecheck: für eine Bestandsaufnahme Ihres Gebäudes und Erstellung eines individuelles Sanierungskonzept
Fachlich und kompetent stehen wir Ihnen als Energieberater bei der Planung und Umsetzung Ihres Vorhabens zur Seite. Dazu erstellen wir auch die notwendigen Energieausweise oder sonstigen technischen Stellungnahmen für Förderungen. Gerne kommen wir zur Energieberatung ins Haus!
Bitte kontaktieren Sie Ihren erfahrenen Energieexperten Ing. Gernot Bärnthaler unter: +43 3577 26664 oder office@eao.st