Energieberatung für Private, Betriebe & Gemeinden

Projekt Detail

BOOSTEE-CE

 

 

 

BOOSTEE-CE steht für “Boosting energy efficiency in Central European cities through smart energy management“, auf Deutsch „Steigerung der Energieeffizienz in mitteleuropäischen Städten durch Smart City-Management“.

Im Rahmen des dreijährigen Projekts werden technische Lösungen entwickelt, um mit vorhandene Geodaten eine dreidimensionale Darstellung von Gebäuden zu erstellen, deren energetischen Zustand abzubilden und damit Sanierungsmaßnahmen planen zu können. Ergänzt wird das Projekt durch Schulungen zu Energieeffizienz in Gebäuden und Informationen über den Zugang zu Förder- und Finanzierungsmitteln. Jede Gemeinde setzt eine praktische Pilotmaßnahme in einem öffentlichen Gebäude um. In Judenburg wird im Schulzentrum Lindfeld die Heizungsregelung und Energiemonitoring optimiert. Die Stadtgemeinde Judenburg wird dabei von der Energieagentur Obersteiermark mit ihrer technischen Expertise unterstützt.  

Das Projektkonsortium umfasst 13 Projektpartner in Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Polen, Italien und Tschechien, welche die Methodik und auch einen transnationalen Ansatz entwickeln. Die Pilotumsetzungen erfolgen jeweils regional.

Das Projekt wird aus dem Interreg CENTRAL EUROPE-Programm und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert und läuft von 1.6.2017 bis 30.5.2020.

 

Mehr Infos zum Projekt:  +43 3577 26664 oder office@eao.st.

 

http://www.interreg-central.eu/Content.Node/BOOSTEE-CE.html

https://www.facebook.com/BOOSTEECE/

 

zurück zur Übersicht

Aktuelles und wie sie uns erreichen




Aktuelles
21.01.2021
PLANUNGSHILFE FÜR KLIMAFITTE ENERGIEZUKUNFT IN GEMEINDEN
Mit der Eingabe weniger Daten ins Simulationstool RESYS können Kommunen unterschiedlicher Größe ihr Potenzial für die Eigenversorgung mit erneuerbaren Energieträgern realitätsnah abschätzen. Mit dem neu programmierten Modul zu Speichertechnologien...
Letztes Projekt
Klima-Energie-Modellregionen - KEM Murtal
Der Bezirk Murtal setzt sich mit der KEM Murtal das Ziel, mittelfristig eine klima-neutrale Region zu werden. Die Region mit ihrer einst klassischen Schwerindustrie hat den Strukturwandel hin zu einer Region mit vielen innovativen...
Kontakt
Energieagentur Obersteiermark GmbH
Standort
Holzinnovationszentrum 1a
A-8740 Zeltweg
Tel.: +43 3577 26664  Fax DW: 4
E-Mail: office@eao.st
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
 
Kontaktieren Sie uns unverbindlich   Tel. +43 3577 / 26664 • E-Mail: office@eao.st
© 2023 Energieagentur Obersteiermark GmbH

Werbeagentur Gössler & Sailer OG